Wärmepumpen

Den umweltfreundlichen Heizanlagen gehört die Zukunft.
Von vier Kilowattstunden Heizwärme brauchen Sie nur eine Kilowattstunde zu bezahlen – bis zu drei Kilowattstunden liefert Ihnen die Umwelt.
Heizungs- Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärme aus der Umgebung – aus Grundwasser, Erdreich und Luft.
Ein Heizsystem, das sich für Umwelt und Bauherren gleichermaßen rechnet:
kein Verheizen fossiler Energieträger
keine Emissionen vor Ort
reduzierter Energieverbrauch
Erfüllung der Förderrichtlinien
Auch in einer frostigen Umgebung steckt Wärme.
Ganz gleich, welche Wärmequelle – ob Luft, Wasser oder Erdreich – Heizungswärmepumpen können aus der Umwelt jederzeit Sonnenenergie gewinnen, um ein Haus mit Wärme zu versorgen. Auch dann, wenn es am wichtigsten ist: im Winter.
In der Schweiz wird bereits jeder dritte Neubau mit einer Wärmepumpe ausgestattet.
3 verschiedene Prinzipien find in der Praxis Anwendung:
- Die Sole/Wasser – Wärmepumpe
- Die Wasser/Wasser – Wärmepumpe
- Die Luft/Wasser – Wärmepumpe