Junkers

Brennwertgeräte

Wandhängende Gasheizungen und Gas-Heizkessel mit Brennwerttechnik sind der neueste Stand der Technik.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nutzen die Brennwertgeräte den größten Teil der Abgaswärme zum Heizen. Gas-Brennwertgeräte überzeugen durch minimalen Gasverbrauch und niedrigste Emissionswerte. Die hochwertige Technik macht sich durch geringe Energiekosten schnell bezahlt.

Junkers Brennwertgeräte erreichen einen erhöhten Normnutzungsgrad von 109 Prozent. Der Normnutzungsgrad ist das Maß für die Nutzung der Brennstoffenergie.

Die wandhängenden Gas-Brennwertheizungen Cerapur und Cerasmart sowie die Gas-Brennwertkessel Suprapur stehen für maximales, wirtschaftliches, schadstoffarmes Heizen und zuverlässigen Betrieb.

Für niedrigen Gasverbrauch haben die Brennwert-Geräte eine Stetigregelung, die sich zu jedem Zeitpunkt optimal an Ihren individuellen Wärmebedarf anpasst. Cerapur, Cerasmart und Suprapur gibt es mit Nennwärmeleistungen von 12, 22, 25 und 42 kW.

Cerapur und Cerasmart wahlweise als Kombigeräte mit integrierter Warmwasserbereitung oder als reines Heizgerät. Durch die geschlossene Bauweise und die variable Gebläsedrehzahl sind die Brennwertgeräte flüsterleise.

Neuheit – Gas-Brennwerttechnik für alte Schornsteine

Bisher war es nicht möglich, ein Brennwertgerät an einen gewöhnlich gemauerten Schornstein anzuschließen. Weil die Abgastemperaturen bei Brennwertgeräten sehr niedrig sind, schlägt sich ein Teil des Kondenswassers an den Kaminwänden nieder.

Das Ergebnis: Durchfeuchtung und damit Zerstörung des Schornsteins.
Cerapur Kamin
Cerapur Kamin mit Solaranlage

Mit der neuen Cerapur Kamin ist es unseren Ingenieuren gelungen, wieder einen richtungsweisenden Meilenstein in der Brennwerttechnik zu setzen. Überall dort, wo ein Niedertemperaturkessel eingesetzt werden kann, funktioniert auch die Cerapur Kamin. Die ideale Lösung also für die Modernisierung. Selbstverständlich lässt sich das teilkondensierende Gerät nachträglich, ohne großen Aufwand, zu einem Voll-Brennwertgerät umrüsten.

Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung

Die erreichbaren Energieeinsparwerte durch Aerostar sprechen für sich:
Bei einem Einsatz von 1 kWh Antriebsenergie werden bis zu 11 kWh Wärme zurückgewonnen.

Damit kann der Lüftungswärmebedarf nach Wärmeschutzverordnung annähernd halbiert werden, was ein Standardgebäude mühelos zu einem staatlich geförderten Niedrigenergiehaus anhebt.

Es sollten aber nicht nur die energetischen Seiten (Energieeinsparung bis zu 56%) betrachtet werden, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte durch Schutz vor äußeren Luftverunreinigungen und Lärm sowie Abfuhr von Schadstoffbelastungen und Allergenen.

Durch die Abfuhr von Feuchtigkeit ist darüber hinaus der Schutz der Bausubstanz gewährleistet. Auch der Wohnkomfort wird durch frische, gefilterte und erwärmte Außenluft, die zugfrei eingebracht wird, gesteigert.
Durch die Wärmerückgewinnung wird auch eine Umweltentlastung durch einen erheblich reduzierten CO2-Ausstoß ermöglicht.

Junkers Wandhängende Gas-Zentralheizung

Kleine Werke – grosse Wirkung

Wandhängende Gasheizungen von Junkers sind kleine Wunderwerke der Technik. Bei einer Montagefläche von weniger als 0,5 qm können mit ihnen Wohnflächen bis zu 500 qm beheizt werden.

Wandhängende Junkers Gasheizungen gibt es auch als Kombigeräte mit integrierter Warmwasserbereitung. Bei dieser Variante kann warmes Wasser an mehreren Stellen gezapft werden, aber nicht gleichzeitig. Kombigeräte sind vor allem für kleine Wohneinheiten und Etagenwohnungen gedacht. Wenn Sie an mehreren Stellen gleichzeitig warmes Wasser zapfen wollen oder einen sehr hohen Bedarf haben, bieten sich indirekte Warmwasserspeicher an.

Für eine optimale Anpassung an Ihren Wärmebedarf gibt es Geräte in den Leistungsklassen 11, 18 und 24 kW.

Junkers Bodenstehende Gasheizkessel

Heizen ohne Grenzen

Junkers Gas-Heizkessel gibt es in über 33 Leistungsstufen von 7 bis 918 kW.
Damit finden Sie für nahezu jede Wohneinheit das passende Gerät, von der Etagenwohnung bis zur Wohnanlage.

Für jeden der folgenden Kessel und jeden Bedarf gibt es auch den passenden indirekt beheizten Warmwasserspeicher für optimalen Warmwasserbedarf.

Für einen umweltfreundlichen Betrieb sorgen bei allen Kesseln die atmosphärischen Vormischbrenner. Sie optimieren die Verbrennung und reduzieren damit Verbrauch und Schadstoffemissionen.

Junkers Warmwasserthermen

Warmes Wasser im Durchlaufen

Wenn Sie eine Warmwasserversorgung suchen, die von Ihrer Heizung unabhängig ist und Sie dabei auf die Vorteile des Energieträgers Gas nicht verzichten wollen

Junkers hat mit den Gas-Warmwasserthermen genau die richtige Lösung für Sie. Diese Geräte eignen sich vor allem für die Altbaumodernisierung, wenn die alte Heizung beibehalten werden soll.

Gas-Warmwasserthermen von Junkers gibt es in zahlreichen Ausführungen: Für Erd- oder Flüssiggas, mit unterschiedlichen Luft-Abgassystemen, mit fester oder variabler Leistung und natürlich in unterschiedlichen Leistungsklassen von 8,7 bis 27,9 kW

Junkers Elektro-Warmwasserbereiter

Auch wenn Gas für Sie als Energiequelle zur Warmwasserbereitung nicht in Frage kommt, bietet Junkers mit der Ela-Gerätefamilie für jeden Bedarf die passende Lösung.

Elektro-Warmwasserbereiter kommen vor allem bei der Altbaumodernisierung zum Einsatz. Immer dann, wenn die Installation einer Zentralheizung mit angeschlossener oder integrierter Warmwasserbereitung nicht möglich oder zu aufwendig ist.

Grenzenlosen Warmwasserkomfort bieten die Junkers Elektrospeicher Elacell. Die Elacell gibt es in zahlreichen Ausführungen für nahezu jeden Bedarf.

Vom 5-l-Kleinspeicher für die Versorgung einzelner Zapfstellen, bis hin zum 120-l-Druckspeicher für die Zentralversorgung in Einfamilienhäusern.

Junkers Elacell
Elektro-Druckspeicher Elacell
Junkers Elaflux
Elektro Durchlauferhitzer Elaflux

Sie wollen nicht auf warmes Wasser warten?

Dann sollten Sie sich für einen Elektro-Durchlauferhitzer Elaflux von Junkers entscheiden. Durchlauferhitzer erwärmen das Wasser, wenn Sie eine Zapfstelle öffnen. Und so schnell, dass Sie keine Wartezeiten haben.

Wie Sie sich auch entscheiden, eines sollte in Ihrem Haushalt auf keinen Fall fehlen: Das Kochendwassergerät Elafix von Junkers – die ideale Ergänzung für den Warmwasserkomfort in der Küche.

Ob Sie sofort fünf Liter kochendes Wasser benötigen oder nur eine kleine Menge für eine Tasse Tee – mit dem Kochendwassergerät Elafix erledigen Sie das buchstäblich im Handumdrehen.